09 Juni 2025

Prolog

 

Die Windrosenwundertour

 


Wie der Wunder-voll ist das!

Wenn wir von OST-WESTfalen NORDwärts nach SÜDholland fahren.

Über die WESTfriesischen Inseln nach Osten über Nordenham nach Ostfriesland, und schließlich den

NORD-OSTseekanal entlang,

um in

SÜDschleswig

anzukommen!

Wie es scheint haben Küstenmenschen ihren Kompass immer dabei. Da können wir Bergbewohner nicht mithalten. (Ok, der Ostwestfale ist jetzt nicht so sehr der Küstenbewohner – aber dafür hat er auch ein kleines Problem mit Ost und West)

Bei uns im Süden orientiert man sich eher nach Unten und Oben:

Wir Bergvölker fahren vom Unterallgäu ins Oberallgäu, von Niederbayern nach Oberbayern, von Unterfranken nach Oberfranken, vom Unterengadin ins Oberengadin und vom Untersee an den Obersee, von Unterschleißheim nach Oberschleißheim von Unterjoch nach Oberjoch, von Niederstaufen nach Oberstaufen von Unterkirch nach Oberkirch, von Untertürkheim nach Obertürkheim und so weiter… (Ok, die Ostalb hat ein verirrter Helgoländer mal so genannt- und den Nord- und Südschwarzwald hat wohl der "Holländer Michel" ins Gespräch gebracht).

So viel zur Erklärung unseres wunderschönen Blogtitels für unsere diesjährige Reise.




Starten wollen wir in Paderborn. Und irgendwann möchte ich dann wieder in Paderborn einradeln. Daher war mein ursprünglicher Arbeitstitel "Nach Paderborn ist vor Paderborn" - was allerdings auf Friederikes gnadenlosen Widerstand stieß. 

 Wenn ich mich nicht verzählt habe, soll es meine 

13. Reise werden. 

Sollte  ich vielleicht in Anbetracht meines  so langsam

etwas fortgeschrittenen Alter lieber von der Reise 12a sprechen?


Ach was!!! Jetzt "schaumamal, dann seh´n wir schon!!" 

"Jahreszahlen sind für mich absolut unbedeutend." (Emil Steinberger, 92)

Und überhaupt, flacher kann eine Tour nicht angelegt sein. Nur der Wind, der Wind, der könnte einmal lästig werden. Aber wenn wir hauptsächlich nach Osten fahren, könnte uns ein stabiler Westwind zu Hilfe kommen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auch in diesem Jahr wieder auf unserer Reise begleiten würdet!


frieda:

Also wer von diesem geografischen Prolog etwas verwirrt ist, hat mein vollstes Verständnis, bzw. mir geht's genauso. Ich liebe ja eigentlich die Touren, bei denen man am Anfang eines schön ausgeschilderten Radwegs einsteigt und dann den Schildern nach, immer am Fluss entlang, die Kilometerangaben bis zum nächsten Städtchen mitverfolgen kann, genau weiß wo man ist...aber...so geht das nicht mit MM-Radreisen. Und es ist halt mein Lieblingsradreisenbüro. 

Also: da müssen wir durch, kreuz und quer und zickzack und Ost und West, mal Fluss, mal Meer, mal Kanal, immerhin gibt's wohl kein großes rauf und runter, höchstens mit oder gegen Wind. 

Bei mir ist es übrigens die 10. Reise! Ich freu mich auf's radeln, auf's unterwegs sein mit leichtem Gepäck, auf neue Landschaften und das Meer. 

Und auf Kiel und die family!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 5. Tag: Von Xanten nach Arnheim Die Karte Einmal über den Rhein und schon waren wir da, wir sind jetzt in Holland! Naja ein bisschen länger...