1.Tag: Anfahrt und Fahrt bis Salzkotten
Heute morgen 7 Uhr am Bahnhof in Engen und schon pratzelt die Sonne!
Es war eine ganz entspannte Fahrt: in der Schwarzwaldbahn sitzen schon meine Chorfreunde Dorothea und Hubert, sind auf dem Weg nach Berlin zum "einhüten" und wir können ganz gemütlich quatschen und tratschen. Dann eine Familie aus Kolumbien, das war ein Riesenhallo als wir uns als Lebensabschnittskolumbianer zu erkennen geben, die konnten sich in Offenburg gar nicht von uns trennen. Im ICE dann eine witzige Gruppe Landfrauen aus der Pfalz mit Sekt und sehr lustig, und diesem echt ulkigen Dialekt- den mag ich doch!
Und dann ein Kulturschock: Regionalzug von Kassel nach Paderborn, total überfüllt, sehr rauer Umgangston, Kampf um Stehplätze, direkt hinter uns eine kühle erste Klasse, leer. Und ein sehr gestresster, rotgesichtiger Radfahrer behauptet plötzlich dass die Durchsage kam, dass die erste Klasse freigegeben ist, nach und nach gehen die Leute rüber, er hat endlich Platz bei seinen beiden E-Bikes. Hat er das absichtlich gemacht? Auf jeden Fall werden die Leute wieder rausgeschmissen, der Schaffner hat echt Mühe, ein Truppe Jungs mit lauter Musik und Alkohol in Plastiktüten haben das Abteil versaut, es gibt Streit, Noch mehr Leute steigen ein, der Schaffner droht den Jungs mit Polizei. Aber der Auslöser des Chaos, dieser Platzhirsch-Radfahrer lässt jetzt den Schaffner nicht mehr durch, steht breitbeinig im Weg,... wie's weitergeht können wir nicht berichten, denn da kommt schon Paderborn und wir sind draußen.
(mm) Mannomann, wo sind wir hier gelandet? Ost- Wildwestfalen. Paderborn in der Sommerhitze wie ausgestorben?
Das Zentrum köchelt so vor sich hin. Wir bestellen Eiskaffee. Aber dann: " Geebeeneit bist Du unter den Weibern und geeebenedeit ist die Frucht Deines Leibes...."Gebeeenedeit bist Du unter den Weibern und gebeneeedeit ist Frucht Deines Leibes...."
Was ist denn hier los?
Militante Abtreibungsgegner*innen (aber hauptsächlich Gegner- und nicht wenige in den Uniformen katholischer Burschenschaften) umkreisen uns und die Innenstadt. "Gebebenedeit ist die Frucht Deines Leiben, Jesus!"
Eine kleine Gruppe von jungen Anti-Faler*innen, schwarzgefärbtes Haar und mit viel Metall im Gesicht, versucht dagegen zu halten. Dass zwei alte "Whiteheads" auf ihren Fahrrädern Beifall klatschen und Friederike sogar das "Fäustchen" hebt, finden sie toll und klatschen uns Beifall. Nö, wissen Sie auch nicht aus welchen Löchern sie heute am 29.6. aus ihren Löchern gekrochen sind, "haben wir auch gerade erst in den Anti-sozialen Medien erfahren". Also gut, Paderborn hat sich uns nicht von seiner besten Seite gezeigt. Dabei hätte ich so gerne die vielen Padern kennengelernt, die es hier geben soll. Nicht eine habe ich sehen dürfen. - Na, vielleicht auf dem Rückweg.
Jetzt lieber nichts wie raus und Richtung Salzkotten. Friederike hat mir eben, da wir von unserer "Erkundungstour" durch Salzkotten durch die hitzedurchwaberte Altstadt geschlichen sind, gestanden, dass eine der schönsten Seiten von MMs geführten Radtouren ist, dass man durch Orte kommt, die man "nicht im Leben" kennen lernen wollte, und die sich dann überraschender Weise tatsächlich auch als völlig uninteressant herausstellen, und dass man dort mit die schönsten Begegnungen mit kleinen wohlschmeckenden griechischen Roséfläschen haben kann und am Nebentisch einem unglaublich guten Jürgen von Manger Imitator begegnet. Leute Ihr glaubt dat nich, eeehlich, die reden hier soo! Mann, was bin ich gespannt auf Morgen!
Das Gradierwerk haben wir uns dann nicht mehr angeschaut. Gradierwerke haben wir schon einige gesehen- werden allgemein überschätzt.
Salzkotten hat es leider nicht zum Bad geschafft, aber dafür ist der Ort ein einziges Alters- und Pflegeheim, "Wo die Pflege zu Hause ist"!!
Bitte, bitte hängt mich übern Zaun, aber schickt mich bitte nicht nach Salzkotten, wenn das Licht in der Birne ausgeht!!
Frieda:
kleiner Einschub , der Badebericht fehlt ja noch!!!
Das Freibad in Salzkotten heißt "Sälzer Lagune" und liegt direkt beim Hotel. Es ist ein kleines, sehr nettes Schwimmbad und hat leicht salzhaltiges Wasser. So ähnlich wie die Ostsee, aber anders salzig. War erfrischend nach dieser heißen Zugfahrt und sehr gesund! Und witzig mit dem ganzen Sonntagabend Getümmel.
Manne wieder: So Ihr Lieben, viele von Euch haben ein ganzes Jahr sehnsüchtig darauf gewartet, wieder an den alljährlichen Reiserätseln teilnehmen zu dürfen. Euer Warten hat ein Ende!
Und die Preise werden - wie schon in den vergangenen Jahren - spektakulär sein (ihr merkt das Trumpen färbt einfach ab!) Dieses Jahr gibt es - dem Etappenziel Kiel angemessen- für jede richtige Antwort eine Kieler Sprotte (Ihr müsst Euch nur entscheiden, ob Ihr eine süße oder eine geräuchert salzige haben wollt).
Frage 1 des Windrosenwunderreisenblogs:
"Wie viele Padern gibt es - und wie heißen sie? (Achtung es gibt mehr als Ihr vielleicht denkt!)
Und für Menschen wie mich, die den Dingen auf den Grund gehen wollen, noch eine weitere sehr tiefschürfende Frage:
"Wenn es Ostwestfalen und Westfalen gibt, gibt es dann auch Ostfalen oder eventuell auch Falen?
Lasst von Euch hören und schaut Morgen wieder bei uns vorbei, wenn wir Euch erzählen, was wir auf unserem Weg nach Hamm alles erlebt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen